BolyGuard BG662-D - Doppelblitz
Die Bolyguard BG662-D mit Dreifachblitz ist eine von Boly Media Inc. hergestellte Wildkamera. Was die Bolyguard BG662-D besonders einzigartig macht, ist die Tatsache, dass sie über einen Dreifachblitz verfügt: einen unsichtbaren Infrarotblitz (den die meisten Wildkameras haben) und einen WEISSEN LED-Blitz. Der unsichtbare blitz liefert gute Nachtbilder in Schwarz-Weiß, was ideal ist, wenn Diebstahlgefahr besteht oder Wildtiere gestört werden könnten. Der LED-Blitz ähnelt den Infrarot-LEDs, hat aber ein sichtbares weißes Licht (wie man es oft bei Mobiltelefonen sieht). Dadurch können sowohl Fotos als auch Videos aufgenommen werden, und zwar komplett in Farbe. Das führt zu spektakulären Nachtaufnahmen! Auch die Störung der Tiere scheint alles andere als unbedeutend zu sein. Natürlich kommt es bei der ersten Sichtung eines einzelnen Tieres oft zu einer Schreckreaktion, aber in allen Fällen besucht dasselbe Tier den Kamerastandort weiterhin wie gewohnt, so dass keine nachhaltige Störung auftritt. Die Bolyguard ist derzeit die einzige Wildkamera auf dem Markt, die einen völlig unsichtbaren Infrarotblitz mit einem weißen Blitz kombiniert und somit die Möglichkeit bietet, zwischen Farbbildern in der Nacht und Schwarz-Weiß-Nachtbildern umzuschalten, was sie für bestimmte Anwendungen sehr interessant macht!
BolyGuard BG662-D - Doppelblitz | Hauptmerkmale
Eine der wichtigsten Funktionen des Bolyguard BG662-D ist sein Blitz. Wie bereits erwähnt, können Sie damit wählen, ob die Nachtaufnahmen in Farbe oder in Schwarz-Weiß sein sollen. Der Bolyguard BG662DT ist eines der wenigen Modelle mit einem weißen Blitz in unserem gesamten Sortiment. Aber der weiße Blitz ist nicht das Einzige, was auffällt. Diese Wildkamera verfügt über einen 8-MP-CMOS-Bildsensor, der auf eine maximale Fotoauflösung von 56Megapixeln interpoliert wird. An sich ist die Fotoauflösung von 56 Megapixeln nicht unbedingt spektakulär, aber viele der anderen Marken in dieser Preisklasse kommen zum einen nicht auf eine Fotoauflösung von 56 Megapixeln, zum anderen verwenden sie oft einen 5 Megapixel CMOS-Sensor, und das ist es, worauf es bei der Bildqualität wirklich ankommt. Im Prinzip kann man die Interpolation auch nachträglich in einem guten Fotobearbeitungsprogramm am Computer vornehmen, aber die tatsächliche Anzahl der Pixel, die bei der Aufnahme eines Bildes erfasst werden, wird durch den Bildsensor bestimmt. In den teureren Modellen sieht man immer mehr 8-MP-Sensoren oder Sensoren mit noch höheren MP-Werten, aber in dieser Preisklasse ist das immer noch ziemlich außergewöhnlich! Außerdem hat der Bolyguard BG662-D einen großen Erfassungsbereich und eine Blitzreichweite von bis zu 30 Metern! In der Praxis muss jedoch gesagt werden, dass man unserer Meinung nach bei Entfernungen von mehr als 15 Metern zur Kamera nie mit einem perfekt belichteten Nachtbild rechnen sollte.Dies ist nur möglich, wenn die Bedingungen perfekt sind (Vollmond, klarer Himmel und somit viel Nachtlicht). Da es sich um ein Modell mit Weitwinkelobjektiv und einem Blickwinkel von 100 Grad handelt, sollten Sie dieses Modell vor allem dann verwenden, wenn Tiere normalerweise in weniger als 10 Metern Entfernung vor der Kamera vorbeiziehen. Schließlich verfügt die Bolyguard BG662-D über einen eingebauten 2.0-Live-Viewer, auf dem die aufgenommenen Fotos und Videos sofort betrachtet werden können, der aber auch die Einrichtung dank des großen Farbbildschirms erleichtert.
BolyGuard BG662-D - Doppelblitz | Alternativen
Es gibt eigentlich nur zwei echte Alternativen zur BG662-D. Wenn Sie eine Kamera suchen, die genau so aussieht wie diese, aber über eine drahtlose SIM-Karten-Funktionalität verfügt, ist die BG662-M die perfekte Alternative. Dies ist die gleiche Kamera, aber mit 4G-SIM-Kartenfunktionalität. Das andere alternative Modell ist die BolyGuard SG2060-T. Wie die BG662-D und BG662-M verfügt dieses Modell sowohl über einen unsichtbaren NO GLOW IR-Blitz als auch über einen weißen LED-Blitz. Der Hauptunterschied zwischen dem SG2060-T und den BG662-Modellen ist der Blickwinkel des Objektivs. Die SG2060-T hat einen Blickwinkel von etwa 57 Grad, während die BG662-Modelle ein Weitwinkelobjektiv mit einem Blickwinkel von 100 Grad haben. Dies führt dazu, dass man vor allem bei kurzen Entfernungen einen viel größeren Überblick über die Situation hat, aber bei größeren Entfernungen (mehr als 10 Meter von der Kamera entfernt) Tiere, die an der Kamera vorbeilaufen, nicht mehr so leicht zu erkennen sind, da mit einem Weitwinkelobjektiv alles kleiner erscheint. Daher werden bei der Überwachung von Entfernungen unter 7-8 Metern von der Kamera die BG662-Modelle bevorzugt, während bei der Überwachung von größeren Entfernungen das SG2060-T bevorzugt wird.
BolyGuard BG662-D - Doppelblitz | Unabhängiger Test von Silvavir Ecology Consultancy
Seit Sommer 2019 arbeiten wir mit der Ökologieberatung Silvavir zusammen. Sie führen standardisierte und objektive Überprüfungen von Trailkameras durch. Wir haben diese Partnerschaft ins Leben gerufen, um mehr Einblick in die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Kameramodellen zu geben, die heute auf dem Markt erhältlich sind, und um Menschen eine Hilfe bei der Auswahl der richtigen Kamera zu bieten. Für dieses Modell ist noch kein Testbericht verfügbar.
BolyGuard BG662-D - Doppelblitz | Empfohlenes Zubehör
Alle Kamerafallen werden mit einem Nylonband zur Befestigung geliefert, jedoch ohne weiteres Zubehör. Um jedoch sofort mit Ihrer Kamerafalle loslegen zu können, benötigen Sie mindestens einen Batteriesatz und eine SDHC Speicherkarte. Für dieses Modell empfehlen wir die Standard-SDHC-Speicherkarte von mindestens Class 10, wie z.B. die Sandisk Ultra-Karten. Zusätzlich empfehlen wir die Energizer Ultimate Lithium Batterien (nicht wiederaufladbar), oder die Panasonic Eneloop und Eneloop PRO wiederaufladbare NiMH-Batterien. Der Vorteil der Lithium-Batterien gegenüber den wiederaufladbaren Eneloop-Batterien ist, dass erstere widerstandsfähiger gegen winterliche Temperaturen sind. Der Nachteil ist jedoch, dass sie nicht wiederaufladbar sind. Wenn Sie sich für wiederaufladbare Batterien entscheiden, denken Sie an das Everactive 8-Bank-Ladegerät, falls Sie kein gutes Ladegerät im Haus haben!
Neben den Akkus und der Speicherkarte gibt es für dieses Kameramodell eine Vielzahl von weiterem Zubehör. Es gibt alle Arten von speziellen Befestigungsmaterialien wie Baumgabeln und Stützen, aber auch Zubehör, das für eine sicherere Platzierung der Kamera sorgt, wie z.B. ein Stahl-Sicherheitsgehäuse oder ein Python Kabelschloss. Sie können dieses Zubehör direkt oben auswählen und als Bundle bestellen, aber Sie können auch die komplette Zubehörübersicht hier ansehen.
Produktnummer: dies ist die BolyGuard BG662-D - Doppelblitz Kamerafalle mit der Produktnummer BG662-D.