Browning Defender 850 (WIFI / BLUETOOTH MODEL!)
Nicht lieferbar
263,95 €
Die Browning Defender 850 ist ein revolutionäres Modell innerhalb der Browning Trail-Kameras. Die Kamerafalle verfügt über eine eingebaute Bluetooth Funktionalität, mit der Sie über die praktische 'Defender App' aus kurzer Entfernung Bilder hochladen und Einstellungen vornehmen können. Ideal für schwer zugängliche Stellen (z.B. Nistplatz) oder wenn Sie Störungen minimieren wollen! Der Defender 850 verfügt über einen sichtbaren Infrarotblitzes und hat daher eine größere Blitzreichweite. Weitere Spezifikationen der Browning Defender 850 sind:
- Erfassungsbereich von 24 Metern / Blitzreichweite von 37 Meter
- Maximale Fotoauflösung von 20MP / 1080p HD-Videoauflösung
- Dynamische Videofunktion und en Zeitraffer
Browning Defender 850
Die Browning Defender 850 ist ein revolutionäres Modell innerhalb der Browning Trail-Kameras. Die Kamerafalle verfügt über eine eingebaute Bluetooth Funktionalität, mit der Sie über die praktische 'Defender App' aus kurzer Entfernung Bilder hochladen und Einstellungen vornehmen können. Ideal für schwer zugängliche Stellen (z.B. Nistplatz) oder wenn Sie Störungen minimieren wollen! Der Defender 850 verfügt über einen sichtbaren Infrarotblitzes und hat daher eine größere Blitzreichweite. Weitere Spezifikationen der Browning Defender 850 sind:
- Erfassungsbereich von 24 Metern (einstellbar)
- Blitzreichweite von 37 Metern (einstellbar)
- Maximale Fotoauflösung von 20MP (interpoliert)
- 1080p HD-Videoauflösung (60 fps)
- Dynamische Videofunktion (Smart IR)
- Zeitraffer
Browning Defender 850 | Erscheinungsbild
Im Gegensatz zu anderen Browning-Modellen haben die Defender-Kameras ein einzigartiges Gehäuse, bei dem Sie die Kamera über eine Abdeckung an der Oberseite abnehmen können, um auf die Batterien und Einstellungen zuzugreifen. Die speziellen CR123 Lithium batterien kommen in ein Batteriefach, das in die Unterseite der Kamerafalle geschoben wird. Bei Verwendung von CR123-Lithium-Batterien kann die Kamerafalle ca. 3 Monate lang betrieben werden.
Browning Defender 850 | Vorteile
+ schnelle Erkennungs- und Wiederherstellungszeit (0.48s/0.8s)
+ integrierte Halterung
+ SD-Kartenverwaltung
Browning Defender 850 | Standardisierter Testbericht von Trailcampro
Trailcampro ist der größte Anbieter von Kamerafallen in den Vereinigten Staaten. Sie schreiben standardisierte Testberichte zu fast allen Trailkameras, die auf dem Markt erhältlich sind, was die Vergleichbarkeit der verschiedenen Kameras etwas einfacher macht! Deshalb möchten wir auf deren Testberichte verweisen, um Ihnen einen vergleichbaren Überblick über die Qualität der verschiedenen Kamerafallen zu geben. Lesen hier den Testbericht der Browning Defender 850 von Trailcampro.
Browning Defender 850 | Empfohlenes Zubehör
Alle Kamerafallen werden ohne Zubehör geliefert. Um jedoch sofort mit Ihrer Kamerafalle loslegen zu können, benötigen Sie mindestens einen Batteriesatz und eine SDHC Speicherkarte. Für dieses Modell empfehlen wir die CR123 Lithium batterien or Xtar RCR123A aufladbare Batterien und die Standard-SDHC-Speicherkarte von mindestens Class 10, wie z.B. die Sandisk Ultra-Karten. Wenn Sie sich für wiederaufladbare Batterien entscheiden, denken Sie an das XTAR MC4 Ladegerät!
Neben den Akkus und der Speicherkarte gibt es für dieses Kameramodell eine Vielzahl von weiterem Zubehör. Es gibt alle Arten von speziellen Befestigungsmaterialien wie Baumgabeln und Stützen, aber auch Zubehör, das für eine sicherere Platzierung der Kamera sorgt, wie z.B. ein Stahl-Sicherheitsgehäuse oder ein Python Kabelschloss. Sie können dieses Zubehör direkt oben auswählen und als Bundle bestellen, aber Sie können auch die komplette Zubehörübersicht hier ansehen.
Produktnummer: dies ist die Browning Browning Defender 850 Kamera mit der Produktnummer BTC-9D.
Marke | Browning |
---|---|
Marke | Browning |
Abmessungen | 11.4 x 8.1 x 5.6 cm |
Wildkamera Typ | Bluetooth wireless |
Aufnamemodi | Foto und Video |
Maximale Fotoauflösung | 20 Megapixels |
Videoauflösungsoptionen | 1080p FULL HD @ 60 fps |
Maximale Videolänge am Tag | 120 sec |
Maximale Videolänge bei Nacht | 20 sec |
Dynamic Video / Smart IR Video | Ja |
Blitzart | sichtbares Infrarot (low glow) |
Blitzbereich | 37 meter |
Erfassungsabstand | 24 meter |
Sichtfeld | 55 graden |
Triggergeschwindigkeit Bilder | 0.48 sec |
Wiederherstellungsgeschwindigkeit Bilder | 0.8 sec |
Triggergeschwindigkeit Video | 0.6 sec |
Wiederherstellungsgeschwindigkeit Video | 0.7 sec |
Max # Bilder pro Trigger | 8 |
Konfigurierbares Triggerintervall | Ja |
Nachtbilder in Farbe | Nein |
Zeitrafferfunktion (Time Lapse) | Ja, nur bei Tageslicht |
Minimales Zeitrafferintervall | 5 sec |
interner Viewer | Nein |
Konfigurierbarer Kameraname | Ja |
Anzahl und Typ der Batterien | 4 x CR123A |
Externer Stromanschluss | Nein |
Maximale Speicherkapazität | 128 GB |
Passwortschutz | Nein |
Halterungen für Python-Kabelschloss | Ja |
Andere bemerkenswerte Spezifikationen | Die Kamera verfügt über integriertes Bluetooth, so dass Sie diese Kamera über eine App auf Ihrem IOS- oder Android-Smartphone fernsteuern können. Die Reichweite der Einstellung beträgt unter idealen Bedingungen etwa 30 Meter. Mit der App können aufgenommene Fotos oder Videos heruntergeladen werden, Sie können die Kamera live streamen, und Sie können die Einstellungen aus der Ferne anpassen. Auf diese Weise müssen Sie den Ort, an dem Sie die Kamera platzieren, nicht stören, und natürlich funktioniert dies auch perfekt, wenn Sie die Kamera an einem schwer zugänglichen Ort platzieren, z. B. hoch in einem Baum oder tief in einem Faunatunnel. Diese Kamera verfügt über mehrere Aufnahmemodi: Im "Multi-Shot"-Modus kann die Kamera 1-8 Bilder pro Auslöser mit 2 Sekunden zwischen jedem Bild aufnehmen, während im "Rapid Fire"-Modus ebenfalls 1-8 Bilder in einem Auslöser gemacht werden können, aber mit nur 0,3 Sekunden zwischen jedem Bild. Außerdem verfügt diese Kamera über die sogenannte Smart IR Video-Funktionalität. Das bedeutet, dass die Kamera so lange weiter filmt, wie eine Bewegung erkannt wird. Das heißt, selbst wenn die Videolänge z. B. auf 20 Sekunden eingestellt ist, filmt die Kamera nach 20 Sekunden weiter, bis das Tier verschwindet oder bis insgesamt 5 aufeinanderfolgende Minuten gefilmt wurden. Darüber hinaus verfügt dieses neue Modell über die sogenannte SD-Overwrite-Funktion, was bedeutet, dass automatisch die ältesten Bilder gelöscht werden, wenn die Speicherkarte voll wird. |
Original Bedienungsanleitung | Browning Defender 850 handbuch |