Wärmebildkameras | Eine neue Dimension!
Die Verwendung von Wärmebildkameras erfreut sich bei Naturliebhabern und Fachleuten immer größerer Beliebtheit. Bei schwierigen Wetterbedingungen (z. B. Nebel) und völliger Dunkelheit erfassen Wärmebildkameras warmblütige Tiere und andere thermische Objekte auf eine sehr große Entfernung von Hunderten von Metern bis über einen Kilometer. Das Bild wird auf der Grundlage der Wärmeerkennung (Infrarotstrahlung) erstellt. Dieses Hightech-Gerät ist auch tagsüber sehr nützlich, zum Beispiel bei der Beobachtung von getarnten Tieren. Es ist daher das ideale Werkzeug für die Vogelbeobachtung, Säugetierzählungen, die Jagd, aber auch für Strafverfolgungs- und Sicherheitszwecke.
Unser Angebot an Wärmebildkameras
Wärmebildkameras werden immer ausgereifter und damit nicht nur erschwinglicher, sondern auch immer effizienter! Mit zunehmendem Interesse steigt auch die Vielfalt der Möglichkeiten. Wie bei den Wildkameras wird es daher auch beim Kauf einer Wärmebildkamera immer schwieriger, eine einzige Entscheidung zu treffen. Es ist daher gut, einige wesentliche Merkmale zu kennen, die für die Auswahl einer guten Wärmebildkamera typisch sind. Hierzu möchten wir Sie auf unsere Wissensbasis verweisen.
Nachfolgend finden Sie unser komplettes Angebot an Wärmebildkameras. Wir sind offizieller Händler der Marken Flir, Guide, Hikvision und Pulsar. Das bedeutet, dass wir diese Produkte direkt vom Hersteller kaufen und in die Niederlande importieren. Wenn Sie gezielt nach einer bestimmten Marke suchen, können Sie im linken Menü auch nach dieser Marke filtern. Sie können auch verschiedene Wärmebildkameras vergleichen (über die Schaltfläche "Vergleichen"). Wenn die Marke oder das Modell, das Sie suchen, nicht auf der Website zu finden ist, kontaktieren Sie uns bitte. Vielleicht können wir Ihnen die spezifische Wärmebildkamera noch liefern, und wenn nicht, helfen wir Ihnen gerne mit einer guten Beratung für eine mögliche Alternative!