Wilsus Tradenda 2.0 - 4G Wireless
Die Wilsus Tradenda 2.0 - 4G Wireless ist der Wilsus Trandenda 4G Wireless sehr ähnlich. Dieses Modell verfügt jedoch über eine umfangreichere proprietäre Software und verbesserte/erweiterte Spezifikationen! Das Besondere an dieser Kamera ist, dass sie Videos mit einer Länge von 30 Sekunden in reduzierter Größe übertragen kann, die eine etwas geringere Qualität, aber immer noch klare Bilder liefern. Die reduzierte Größe ermöglicht eine deutlich geringere Datennutzung. Die tatsächliche Größe des Videos wird auf der Speicherkarte gespeichert. Darüber hinaus kann bei dieser neuen Kamera die PIR-Empfindlichkeit in 9 Stufen eingestellt werden.
Die Wireless-Funktionalität macht diese Kamera-Falle ideal für die Beobachtung von abgelegenen Orten (z.B. Vogelnest) und für Sicherheitszwecke (z.B. Ferienhaus). Die Wilsus Tradenda 2.0 - 4G Wireless ist also nicht nur für die Beobachtung von Wildtieren geeignet, sondern auch für diejenigen, die eine drahtlose Sicherheitskamera suchen. Es ist auch möglich, eine Textnachricht an die Kamera zu senden und sofort zu sehen, ob die Kamerafalle richtig funktioniert. Dieses Modell ist mit einem unsichtbaren Infrarotblitz ausgestattet. Ideal, um Störungen und Diebstähle zu verhindern! Weitere Spezifikationen der Wilsus Tradenda 4G Wireless sind:
- Erfassungsbereich von 25 Metern
- Blitzreichweite von 20 Metern
- Maximale Fotoauflösung von 32MP (interpoliert; 5MP sensor)
- 1080p HD Videoauflösung
- Hybrid-Funktionalität (gleichzeitiger Foto- und Videomodus)
- Zeitraffer
- Gesichertes FTP
- Verfügt über eine SD-Übertragungsfunktion, bei der die ältesten Bilder automatisch gelöscht werden, wenn die SD-Karte voll ist.
Wilsus Tradenda 2.0 - 4G Wireless | Erscheinungsbild
Das Gehäuse der Wilsus Tradenda 2.0 - 4G Wireless ist dem der Reconyx-Modelle sehr ähnlich. Es hat ein robustes, getarntes Gehäuse und ist mit einem Clip an der rechten Seite ausgestattet, der den Zugang zum Bedienfeld der Kamera und zum AA-Batteriefach ermöglicht. Der interne 2.0 Zoll Live-Viewer ermöglicht es, das Bild der Kameralinse live zu sehen und aufgenommene Bilder oder Videos direkt im Feld zu überprüfen, was die Einrichtung der Kamerafalle erheblich erleichtert.
Die Wilsus Tradenda 2.0 - 4G ist mit zwei verschiedenen Objektivtypen erhältlich: dem 60-Grad Zoomobjektiv (mehr oder weniger der Standard) und einem 100-Grad Weitwinkelobjektiv. Je nach Anwendung und Einsatz ist das eine Objektiv bequemer als das andere. Wenn Sie zum Beispiel ein Ferienhaus in seiner Gesamtheit fotografieren möchten, bietet das 100-Grad-Objektiv einen viel größeren Überblick über die Situation. Wenn Sie jedoch mehr Details eines bestimmten Punktes im Bild sehen möchten, dann ist das 52-Grad-Zoomobjektiv angenehmer. Auf den Produktbildern sind zwei Beispiele zu sehen, die den Unterschied zwischen den beiden Objektivtypen zeigen. Beide Objektivtypen wurden an der exakt gleichen Stelle platziert.
Wilsus Tradenda 2.0 - 4G Wireless | Vorteile
+ sehr schnelle Auslösezeit (0.30s)
+ interne 2.0 Zoll Live-Viewer
+ Wireless-Funktionalität (unbegrenzte Entfernung)
+ unsichtbarer Infrarotblitz
+ intuitive Menüeinstellungen
+ SD-Kartenverwaltung
Wilsus Tradenda 2.0 - 4G Wireless | Unabhängiger Test von Silvavir Ecology Consultancy
Seit Sommer 2019 arbeiten wir mit der Ökologieberatung Silvavir zusammen. Sie führen standardisierte und objektive Überprüfungen von Trailkameras durch. Wir haben diese Partnerschaft ins Leben gerufen, um mehr Einblick in die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Kameramodellen zu geben, die heute auf dem Markt erhältlich sind, und um Menschen eine Hilfe bei der Auswahl der richtigen Kamera zu bieten. Für dieses spezielle Modell gibt es noch keine Bewertung.
Wilsus Tradenda 2.0 - 4G Wireless | Empfohlenes Zubehör
Alle Kamerafallen werden mit einem Nylonband zur Befestigung geliefert, jedoch ohne weiteres Zubehör. Um jedoch sofort mit Ihrer Kamerafalle loslegen zu können, benötigen Sie mindestens einen Batteriesatz und eine SDHC Speicherkarte. Für dieses Modell empfehlen wir die Standard-SDHC-Speicherkarte von mindestens Class 10, wie z.B. die Sandisk Ultra-Karten. Zusätzlich empfehlen wir die Energizer Ultimate Lithium Batterien (nicht wiederaufladbar), oder die Panasonic Eneloop und Eneloop PRO wiederaufladbare NiMH-Batterien. Der Vorteil der Lithium-Batterien gegenüber den wiederaufladbaren Eneloop-Batterien ist, dass erstere widerstandsfähiger gegen winterliche Temperaturen sind. Der Nachteil ist jedoch, dass sie nicht wiederaufladbar sind. Wenn Sie sich für wiederaufladbare Batterien entscheiden, denken Sie an das Everactive Ladegerät, falls Sie kein gutes Ladegerät im Haus haben!
Neben den Akkus und der Speicherkarte gibt es für dieses Kameramodell eine Vielzahl von weiterem Zubehör. Es gibt alle Arten von speziellen Befestigungsmaterialien wie Baumgabeln und Stützen, aber auch Zubehör, das für eine sicherere Platzierung der Kamera sorgt, wie z.B. ein Stahl-Sicherheitsgehäuse oder ein Python Kabelschloss. Sie können dieses Zubehör direkt oben auswählen und als Bundle bestellen, aber Sie können auch die komplette Zubehörübersicht hier ansehen.
Produktnummer: dies ist die Wilsus Tradenda 2.0 - 4G Kamera mit der Produktnummer wilsus-tradenda 2.0.